EIN NATURFREUNDLICHES KONZEPT FÜR EINE ERTRAGREICHE ZUKUNFT IN DER LANDWIRTSCHAFT.


Prävention von Bodenerosionen und Wasserknappheit.

 Der Aushub für die JUMBO BLOCK ® (1) Schächte kann zur Auffüllung der gezeigten Wälle (2) genutzt werden.

Der Landwirt kann den Wasserstand abrufen und in die Bewässerung über IoT Sensorik und Steuerung (3) eingreifen.
Die Bewässerung erfolgt unterirdisch, über ein Düsensystem (4) direkt an den Wurzeln der Pflanzen.
Dadurch wird der Verdunstungsverlust des kostbaren Wassers stark reduziert.

Die Zwischenräume der Wälle können mit widerstandsfähigen Laubbäumen (5), Sträuchern und Kräutern bepflanzt werden.
Dadurch entsteht, je nach Bepflanzungsdichte, ein Windschutz (6), der der Bodenerosion vorbeugt.
Laub- und Pflanzenabwurf bildet neuen Nährboden für Mikroorganismen und Insekten.

Unser Boden ist ein artenreicher Lebensraum und die Grundlage für alles tierische Leben.

Wasser und Boden benötigen unseren Schutz!

Ein naturfreundliches Konzept für eine ertragreiche Zukunft in der Landwirtschaft. Download Seite 1

 

Ein naturfreundliches Konzept für eine ertragreiche Zukunft in der Landwirtschaft. Download Seite 2

 ENGLISH

Ein naturfreundliches Konzept für eine ertragreiche Zukunft in der Landwirtschaft.
Prävention von Bodenerosionen und Wasserknappheit. Zur Regenwasserspeicherung und Bodenbewässerung.
Konzept zur Prävention von Erosionen und Regenwasserspeicherung.pdf (996.84KB)
Ein naturfreundliches Konzept für eine ertragreiche Zukunft in der Landwirtschaft.
Prävention von Bodenerosionen und Wasserknappheit. Zur Regenwasserspeicherung und Bodenbewässerung.
Konzept zur Prävention von Erosionen und Regenwasserspeicherung.pdf (996.84KB)


E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram